Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Garrel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Wasserrettungsdienst

Neue Führungskräfte im Wasserrettungsdienst

Veröffentlicht: 07.02.2025
Autor: SN
Johannes Pleye, Andre Diekmann, Kathrin Nikolaus, Robert Lunte (v.l.n.r.)

Wir gratulieren unseren Andre, Johannes, Kathrin und Robert zur bestandenen Wachführer-Prüfung!

Die Prüfung bildete den Abschluss einer ganzen Reihe von Lehrgängen, beginnend beim Rettungsschwimmabzeichen, über die Sanitätshelferausbildung zum Wasserretter (Fachausbildung Wasserrettungsdienst). Die Ausbildung im Funkbetrieb der BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) und viel praktische Erfahrung im Wasserrettungsdienst begleiten den Weg. Es folgen die allgemeine Führungslehre-Ausbildung und zum Abschluss zwei Wochenenden Wachführer-Lehrgang im Bildungszentrum des Bundesverbands der DLRG in Bad Nenndorf.

Wir danken den Vier für ihre Bereitschaft nicht nur ihre Freizeit für den Wasserrettungsdienst zu opfern und zahlreiche Wochenenden in die Fortbildung zu investieren, sondern auch vor Ort große Verantwortung für die Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden und natürlich der Badegäste zu übernehmen!

 

Was macht eigentlich ein Wachführer?

Die Leitung von Rettungseinsätzen sowie die Führung und Sicherstellung des Dienstbetriebs sind wesentliche Aufgaben des Wachführers. Sie erfordern umfangreiches Fachwissen und umfassende Fähigkeiten. Neben dem theoretischen Wissen ist eine entsprechende praktische Erfahrung unumgänglich. 

 

Du willst auch Verantwortung übernehmen und Leben retten?

Mehr Infos zu unserem Wasserrettungsdienst an der Thülsfelder Talsperre.

Zur Anmeldung für den Wasserrettungsdienst (Für Mitglieder)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.