Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Garrel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Veranstaltungen

DRSA Bronze / Silber / Gold - begleitend zum Wasserrettungsdienst (Nr.: 2025-0041)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Voraussetzungen
(einzureichen bis 04.08.2025)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
Inhalt

Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis

In diesem Lehrgang wollen wir erstmals parallel zum Wasserrettungsdienst eine Rettungsschwimmausbildung stattfinden lassen. Ihr könnt in diesem Lehrgang die Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erwerben und parallel euer neues Wissen in der Praxis anwenden.

Veranstalter
DLRG-Ortsgruppe Garrel e.V.
Verwalter
DLRG OG Garrel e.V. (Kontakt)
Leitung
David Ferneding
Veranstaltungsort
Wasserrettungsdienststation Thülsfelder Talsperre, Wasserrettungsdienststation Thülsfelder Talsperre, 49681 Garrel
Termin
04.08. 10:00 Uhr bis 09.08.25 18:00 Uhr - Wasserrettungsdienststation Thülsfelder Talsperre: 49681 Garrel, Wasserrettungsdienststation Thülsfelder Talsperre

Meldeschluss
03.08.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bundesverband
Teilnahme für welches Abzeichen?
  • DRSA Bronze (ab 12)
  • DRSA Silber (ab 14)
  • DRSA Gold (ab 16)
  • DRSA Silber - Wiederholung
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schwimmsachen

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Bekleidung für den WRD kann bei Bedarf ausgeliehen werden.

Die Verpflegung findet im Rahmen der Gemeinschaftsverpflegung für den WRD statt.

Eine Übernachtung im DGH ist möglich, Feldbett oder Luftmatratze muss mitgebracht werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.